Show- und Stimmungsabend überzeugte mit buntem Programm

Am Samstag, den 25.10.2025 war es wieder so weit und der Musikverein Arnach lud zu seinem jährlichen Show- und Stimmungsabend in die Turn- und Festhalle Arnach ein. Der Einladung folgten zahlreiche Blasmusikbegeisterte aus nah und fern, um ein spannendes und abwechslungsreiches Programm genießen zu können.

Der Abend begann mit traditioneller Blasmusik, Marsch und Polka wechselten sich mit verschiedenen Solo-Stücken ab. Jochen Jöchle an der Trompete verzauberte das Publikum mit der Ballade „Lichtblick“, am Tenorhorn sorgte Martin Fimpel mit der schnellen und technisch anspruchsvollen „Kozlova“-Polka für tosenden Beifall. Das Schlagzeugregister präsentierte in voller Besetzung den „Lieblingstrommler“.

Den zweiten Teil eröffnete das Tuba-Register mit dem bayrischen Defiliermarsch als Quintett-Version. Mit dem Song-Titel „I will survive“ und dem Saxofon-Solo „Bakerstreet“, performt von Julia Dietschold, war der Abend endgültig in die moderne Blasmusik abgebogen. Es folgten aktuelle Hits wie z.B. „Bella Napoli“ und „Velocita“ inklusive passend einstudierter Tanzchoreografien. Das Finale des Stimmungsabends bildete eine moderne Version von „Rock me Amadeus“, ehe das bestens aufgelegte Publikum mit der Polka „Bis bald auf Wiedersehen“ in die Nacht geschickt wurde. Und die Nacht dauerte, wie jedes Jahr, eine Stunde länger.

Einen herzlichen Dank an alle, die diesen Abend ermöglicht haben – an unsere Musiker, Sänger und Helfer sowie das kreative Dekoteam. Ein besonderer Dank gilt Berthold Hiemer, dessen Einsatz und Begeisterung als musikalischer Leiter und Sänger diesen Abend wieder einmal erfolgreich und unvergesslich gemacht haben.