Das gibt es bei uns

Musik

Der Musikverein Arnach setzt sich aus rund 60 aktiven Musikantinnen und Musikanten zusammen. Der Wirkungsbereich des Musikvereins erstreckt sich von der Gestaltung musikalischer Events wie dem Jahreskonzert am Palmsonntag, dem Show- und Stimmungsabend oder Kurkonzerten bis hin zur Betreibung und Bewirtung des Kässpatzenstand beim Stadtfest in Bad Wurzach. Auch die regelmäßige Teilnahme an Wertungsspielen in der Oberstufe gehören zum Pflichtprogramm. Jedes Jahr finden darüber hinaus ein gemeinsamer Ausflug, eine Weihnachtsfeier und viele andere Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein statt, die das Vereinsgefühl pflegen. Der Musikverein Arnach ist eine bunt gemischte Gruppe vieler Charaktere von 8 – 80 Jahren, die eins verbindet: Die Liebe zur Musik.

Jugend

Die musikalische Ausbildung beim Musikverein Arnach erfolgt in Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendmusikschule Bad Wurzach (JMS). Ab ca. 8 Jahren bieten wir Einzel- oder Gruppenunterricht für alle gängigen Blas- und Schlaginstrumente. Unterrichtet werden die Schüler und Schülerinnen vorwiegend von Lehrer/innen der JMS, die Instrumente hierfür werden in der Regel vom Musikverein gestellt. Nach ein bis zweijähriger Ausbildung haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, das Vorstufenorchester der JMS in Bad Wurzach zu besuchen. Nach dem erreichten Leistungsabzeichen D1 erfolgt der Eintritt in die Jugendkapelle der JMS und später der Eintritt in die Musikkapelle. Jährlich laden unsere Jugendleiter zu einer Hüttenwoche ein. Während der Woche wird fleißig auf dein Abschlusskonzert geprobt. Mit zur Hüttenwochen gehören das gegenseitige Kennenlernen, gemeinsames Kochen, Ausflüge, Spiele und jede Menge Spaß.

Noch mehr…

 

Theater

Der Förderverein des Musikvereins Arnach präsentiert jedes Jahr zwischen Weihnachten und Drei König ein Theaterstück in der Turn- und Festhalle im Dorf. Eine Hand voll engagierter Spielerinnen und Spieler üben in kürzester Zeit ein Stück ein und organisieren den Kartenverkauf, das Bühnenbild, wie auch die Bewirtung und Licht und Ton. So können die Besucherinnen und Besucher in Abend- und Nachmittagsvorstellungen die Zeit des Jahreswechsels in bester Gesellschaft und mit guter Unterhaltung genießen und sich aus vollem Herzen amüsieren.

Haben wir dich neugierig gemacht?

Letzte Berichte

Jungmusikanten genießen lehrreichen Hüttenaufenthalt

Die Jugend des Arnacher Musikvereins hat sich im Zeitraum vom 21. bis 25. August auf einer Hütte im Kreuzbachthal zum Musizieren versammelt. Zum ganzen Beitrag

Erfolgreiche Teilnahme beim D2-Lehrgang

In der Woche vom 31. Juli bis 4. Aug. fand in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee wieder einer der regelmäßigen D2-Lehrgänge Zum ganzen Beitrag

Käsehütte beim Stadtfest

Der Musikverein Arnach lädt Sie beim Stadtfest auch dieses Jahr wieder in seine Käsehütte ein. Wir bieten neben den allseits beliebten Kässpätzle Zum ganzen Beitrag

Alle Berichte

Anstehende Termine

28. Oktober 2023