Frühjahrskonzert des Musikvereins Arnach – ein Abend voller Musik, Emotionen und Ehrungen

Am Palmsonntag, 13. April, lud der Musikverein Arnach ins Kurhaus Bad Wurzach zum traditionellen Frühjahrskonzert. Unter der Leitung von Berthold Hiemer boten die 65 Musiker ein eindrucksvolles Programm – von der „Appalachian Overture“ (James Barnes) über „Castellum“ (Mario Bürki) bis hin zu „Cry of the Last Unicorn“ (Rossano Galante) oder „An American in Paris“ (George Gershwin). Nach der Pause folgten Highlights wie das Musical-Medley „Elisabeth“ (Johan de Meij) oder das stimmgewaltige Medley „Adele in Symphony“, gesungen von Lisa Gottschling.

Besonderer Höhepunkt des Abends waren auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch Klaus Wachter vom Blasmusikkreisverband Ravensburg unterstützt von Bürgermeisterin Alexandra Scherer. Gemeinsam ehrten sie über 500 Jahre Engagement für die Musik:

10 Jahre:

Ramona Buchbinder (Oboe), Stephan Baumann (Posaune), Pia Bischofberger (Saxophon), Aleyna Ford und Sophia Längst (beide Klarinette), Melanie Vonier (Fahnenbegleitung), Freya Völkel (Trompete/Kontrabass), Valentin Räth (Schlagzeug) sowie Stefan Fimpel (Fähnrich)

20 Jahre

Elisabeth Schwarz (Flöte/Piccolo), Petra Gut (Klarinette). Leider abwesend: Lisa Hartmann (Klarinette), Silvester Schneider (Tenorhorn).

30 Jahre

Florian Mahle (Trompete), Ulrich Baumann (Tuba), Dr. Sybille Schöllhorn-Völkel (Trompete), Alexander Müller (Tenorhorn), Stefanie Jöchle (Bariton)

40 Jahre

Georg Buchbinder (Posaune), Andreas Braun (Trompete), Reinhold Buffler (Horn) – leider abwesend: Robert Mayer (Tuba)

Dirigentennadel in Gold für 25 Jahre als Dirigent

Berthold Hiemer

Mit dem Marsch „Jubelklänge“ verabschiedeten sich die Musiker – bereits schon wieder fokusiert auf das bevorstehende, große Jubiläumswochenende vom 23.–25. Mai, wenn der Musikverein Arnach sein 175-jähriges Bestehen feiern darf.